Matjes essen mit der mächtigsten Frau der Welt
Die Bundeskanzlerin landete erneut auf Platz 1 der Forbes-Liste der mächtigsten Frauen der Welt. In welcher Kategorie Fisch-Fan Merkel noch den ersten Platz belegen könnte: im Matjes verschlingen.
Schwerin/München - Lustiges Schiffetaufen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel stand am Dienstag für die Warnemünder Hochseefischer an. Der Trawler, den die laut Forbes-Liste mächtigste Frau der Welt auf den Namen "Mark" taufte, ist der erste Schiffsneubau der deutschen Hochseefischerei seit 1996. Da schau her. Die Hauptfanggebiete des neuen Fischfängers sind der Nordatlantik und die Gewässer vor Norwegen und Grönland. Und was gibt's da zu fischen? Matjeshering! Und genau so einen hat die Bundeskanzlerin nach der Taufzeremonie auch gegessen – besser gesagt: gekonnt einverleibt.
Dass Bundeskanzlerin Angela Merkel Fisch-Fan ist, ist kein Geheimnis: Geboren in Hamburg und aufgewachsen im Norden, hat die Bundeskanzlerin das Meeresgetier quasi mit der Muttermilch bekommen.
Um ihren Faible für Fisch macht Bundeskanzlerin Angela Merkel keinen Hehl. So kann es schon mal vorkommen, dass Staats- und Regierungschefs bei einem Besuch hierzulande eingelegten Fisch als Präsent vorgesetzt bekommen.
Für François Hollande zum Beispiel gab's letztes Jahr ein Fassl saure Fischlappen. Reaktion Holland: kurzes Lächeln, die Fische bissl hin- und herschütteln und dann leicht angewidert bei den Securitys abgeben. Auch George W. Bush und Wladimir Putin schauten etwas verdutzt als sie bei einem Besuch in Merkels Wahlkreis an der Ostsee Fischfässer geschenkt bekommen haben.
Egal, für Fisch-Fan Merkel gehört der Matjes einfach dazu. Auch deshalb, weil ihn sicherlich kein anderer Regierungschef so elegant zu Munde führt wie sie.
Die merkelischen Matjes-Fotos zum Durchklicken in der Bilderstrecke.