Martin Schulz: Die stärksten Sprüche des SPD-Kanzlerkandidaten

Der wortgewandte Martin Schulz hat die erste Woche als SPD-Kanzlerkandidat hinter sich gebracht. Höchste Zeit, dass sich Merkels Widersacher mal in eigenen Worten vorstellt.
von  Clemens Hagen
Die stärksten Aussagen des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz in der Bilderstrecke zum Durchklicken.
Die stärksten Aussagen des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz in der Bilderstrecke zum Durchklicken. © Kay Nietfeld/dpa/AZ

Berlin - Manche unterstellen ihm ein loses Mundwerk, andere – etwas weniger charmant – eine große Klappe. Fest steht, dass es sich bei SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz (61) um eine rhetorische Sonderbegabung handelt. Selbst für einen Politiker.

Lesen Sie auch: Schulz - "Die AfD ist eine Schande für die Bundesrepublik"

Da der Rheinländer seit 1994 in verschiedensten Funktionen als Europapolitiker aktiv war (und damit vor allem in Straßburg und Brüssel), ist er in seiner Heimat ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Die fehlende innenpolitische Vorbelastung könnte ihm einerseits im Kampf um die Kanzlerschaft einen Vorteil gegenüber Bundeskanzlerin Angela Merkel (62) verschaffen, andererseits kennen seine potenziellen Wähler den Mann aus dem 40.0000-Einwohner-Städtchen Würselen an der niederländischen Grenze auch nicht wirklich. Was man weiß: verheiratet mit einer Landschaftsarchitektin, zwei Kinder, Sprach-Genie (Französisch, Englisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch fließend), trockener Alkoholiker und Fan des 1. FC Köln.

Lesen Sie hier den AZ-Kommentar: Schulz' erste Tage - Läuft bei ihm!

Um Merkels Widersacher kennenzulernen, hat die AZ hier einige von Schulz’ besten Sprüchen zusammengestellt – sie verdeutlichen nicht nur seine politischen Ansichten, sie skizzieren auch den Privatmann. Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die stärksten Zitate.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.