Marodes Gesundheitswesen: Klinikreform mit aller Kraft voran
Irgendwo zwischen Fallpauschalen-System, geschlossenen Landarztpraxen und gewinnträchtigen Hüft-OPs scheint der Politik eine wichtige Erkenntnis abhanden gekommen zu sein: Gesundheitsversorgung muss sich nicht rechnen. Das gilt für Intensivbetten ebenso wie für Geburtsstationen, Pflegeeinrichtungen, Therapieplätze oder Reha-Maßnahmen. Umso absurder ist es, dass die Krankenhäuser überhaupt einen Hilferuf an Minister Lauterbach senden müssen, weil ansonsten vor allem kleinere Häuser in die Zahlungsunfähigkeit getrieben würden.
Lauterbach muss die Klinikreform vorantreiben
Mit einem Sofortprogramm könnte das Schlimmste abgefedert werden, und es ist absolut unverständlich, warum es der Minister damit offenbar nicht eilig hat. Doch damit allein ist es nicht getan. Lauterbach muss die dringend benötigte Klinikreform mit aller Kraft vorantreiben, wenn das marode Gesundheitssystem wieder auf einen grünen Zweig kommen will. Profitmaximierung und "Effizienz" dürfen dabei nicht die Hauptrolle spielen. Denn sie können Menschenleben kosten.
- Themen:
- Karl Lauterbach
- Politik