Mappus gibt Brüderle die Schuld
Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) für den Machtverlust von Schwarz-Gelb in seinem Land verantwortlich gemacht.
München - Brüderle sei dabei gewesen, als das Moratorium für die Atomkraftwerke vereinbart worden sei. "Dass er behauptet, die Regierung habe das nur gemacht, um die Landtagswahl zu überstehen, hat unserer Glaubwürdigkeit brutal geschadet", sagte Mappus dem Nachrichtenmagazin "Focus". Am Ende sei Schwarz-Gelb am Wahlerfolg knapp vorbeigeschrammt.
Brüderle soll kurz vor den Landtagswahlen in einer Runde beim Industrieverband BDI deutlich gemacht haben, dass das Atom-Moratorium der Bundesregierung vor allem dem Landtagswahlkampf geschuldet gewesen sei.