Manfred Weber: Ein schwarzer Habeck

AZ-Politik-Vize Clemens Hagen über Manfred Weber, den neuen Hoffnungsträger der CSU.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bescheidenheit ist eine Zier: AZ-Politik-Vize Clemens Hagen über Manfred Weber.
Matthias Balk/dpa/AZ Bescheidenheit ist eine Zier: AZ-Politik-Vize Clemens Hagen über Manfred Weber.

Einen unschätzbaren Vorteil besitzt Manfred Weber gegenüber dem restlichen CSU-Spitzenpersonal. Er ist unbelastet. Unbelastet vom Asylstreit, unbelastet von unappetitlichen Querelen mit der Kanzlerin.

Manfred Weber: Bescheidenheit kommt an

Läuft es gut für den Niederbayern, und er wird zum nächsten EU-Kommissionspräsidenten gewählt, dürfte Markus Söder ein ernstzunehmender Konkurrent um die Macht in der CSU erwachsen. Weber könnte zu einem christsozialen Gegenstück zum Grünen-"Quotenkönig" Robert Habeck werden. Ein Politiker, dessen Name irgendwie bekannt ist und dessen Arbeit irgendwie geschätzt wird, ohne, dass die weiße Weste dunkle Flecken abbekommen hätte. Selten in der Politik.

Sein Meisterstück hat Weber vielleicht schon abgeliefert, indem er auf den Parteivorsitz verzichtet hat. Bescheidenheit ist eine Zier – in der CSU etwa so selten wie die blaue Mauritius in einer Briefmarkensammlung. Bescheidenheit kommt an bei den Leuten. Gerade heute.

Lesen Sie auch: Manfred Weber muss die CSU und Europa retten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.