Maget gibt SPD-Fraktionsvorsitz im Landtag vorzeitig ab

SPD-Landtagsfraktionschef Franz Maget wird seinen Posten vorzeitig abgeben. Einen enstprechenden Bericht einer Nürnberger Zeitung wolle er nicht dementieren, sagte Fraktionssprecher Michael Langer am Montag auf Anfrage.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landtags-Vizepräsident Franz Maget(SPD):  "Im Präsidium waren wir uns einig, dass man das nicht zulassen sollte."
dpa Landtags-Vizepräsident Franz Maget(SPD): "Im Präsidium waren wir uns einig, dass man das nicht zulassen sollte."

NÜRNBERG - SPD-Landtagsfraktionschef Franz Maget wird seinen Posten vorzeitig abgeben. Einen enstprechenden Bericht einer Nürnberger Zeitung wolle er nicht dementieren, sagte Fraktionssprecher Michael Langer am Montag auf Anfrage.

SPD-Landtagsfraktionschef Franz Maget wird seinen Posten vorzeitig abgeben. Einen Bericht der „Nürnberger Nachrichten“, wonach Maget, dessen Amtszeit eigentlich bis 2011 dauern sollte, spätestens bis Mitte 2010 abdanken wird, wolle er nicht dementieren, sagte Fraktionssprecher Michael Langer am Montag auf ddp-Anfrage.

Maget werde bei der Fraktionsklausur am Mittwoch in Bad Windsheim seinen SPD-Abgeordnetenkollegen einen Vorschlag zur künftigen inhaltlichen Arbeit der Fraktion machen. „Das schließt personelle Überlegungen mit ein“, sagte Langer. Keinesfalls werde Maget aber bereits auf der Klausur zurücktreten.

Hintergrund der Ablösung ist der Neuanfang, den die bayerische SPD vor drei Monaten mit dem neuen Landesvorsitzenden Florian Pronold begann. Maget war zweimal bei bayerischen Landtagswahlen als SPD-Spitzenkandidat angetreten, aber stets hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben.

ddp

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.