Macrons Erfolg: Ein Vorbild
Emmanuel Macron hat Erneuerung versprochen und Taten folgen lassen: 52 Prozent der Kandidaten seiner Partei hatten noch nie ein politisches Amt inne, 229 sind männlich, 232 weiblich. Das Durchschnittsalter liegt bei 46 Jahren. All das gab es noch nie (die Mitglieder der aktuellen Nationalversammlung sind im Schnitt 16 Jahre älter, bei allen anderen Parteien liegt die Frauen-Quote unter 50 Prozent).
Das macht den jungen Präsidenten glaubhaft in einer Zeit, in der Politiker viel versprechen und wenig halten. In einer Zeit, in der viele das Gefühl haben, ihre Volksvertreter hätten längst den Bezug zur Bevölkerung verloren. Macron hat Erfolg, weil er keine hohlen Phrasen bläst, sondern konsequent und nachvollziehbar handelt. Ein Vorbild – auch für Deutschland.
Lesen Sie auch: "Absolutismus"-Gefahr - Wahl der Nationalversammlung: Macron vor dem Durchmarsch
- Themen: