Macron und Netanjahu erinnern an Holocaust in Frankreich

Israels Ministerpräsident und der französische Staatschef haben gemeinsam an die größte Massenverhaftung von Juden in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges erinnert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Emmanuel Macron empfing am Sonntag Israles Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Elysee-Palast.
dpa Emmanuel Macron empfing am Sonntag Israles Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Elysee-Palast.

Israels Ministerpräsident und der französische Staatschef haben gemeinsam an die größte Massenverhaftung von Juden in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges erinnert.

Paris - Benjamin Netanjahu und Emmanuel Macron legten bei der Veranstaltung zum 75. Jahrestag der "Razzia vom Vél d'Hiv" an der Pariser Gedenkstätte Blumen ab.

Französische Polizisten hatten am 16. und 17. Juli 1942 im Auftrag der deutschen Besatzer rund 13.000 Menschen deportiert. Die Beteiligung der Franzosen blieb jahrzehntelang ein Tabu. Erst 1995 entschuldigte sich der damalige Staatspräsident Jacques Chirac.

Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung kommen Macron und Netanjahu zu Gesprächen im Élyséepalast zusammen. Dabei soll es um den Nahostkonflikt und den Syrien-Krieg gehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.