Maas will Kinderrechte im Grundgesetz verankern

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz gefordert. Anlass ist das Inkrafttreten der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vor 25 Jahren in Deutschland.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fordert eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz: Bundesjustizminister Heiko Maas.
Michael Kappeler/dpa Fordert eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz: Bundesjustizminister Heiko Maas.

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz gefordert.

Berlin - Anlass ist das Inkrafttreten der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vor 25 Jahren in Deutschland. Eine solche Verankerung wäre ein wichtiges Symbol, sagte der SPD-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstag). "Das beinhaltet ein klares Signal für die gesamte Gesellschaft: Jedes Kind hat Rechte."

Bei allem staatlichen Handeln sei das Wohl des Kindes zu berücksichtigen. "Kinder sind unsere Zukunft, sie bedürfen unseres Schutzes. Dies sollte Leitbild für unser Zusammenleben sein", sagte Maas. In Berlin findet an diesem Dienstag ein Festakt zum Jubiläum statt. Der Konvention zufolge hat jedes Kind das Recht auf Gesundheit, Bildung und Mitbestimmung.

Lesen Sie hier: Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Hasskommentaren vorgelegt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.