Maas: Kampf gegen sexistische Werbung

Die Gesetzesänderung ist auch als Reaktion auf die sexuellen Übergriffe in der Kölner Silversternacht zu verstehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundesjustizminister Heiko Maas will sexistische Werbung unterbinden.
dpa Bundesjustizminister Heiko Maas will sexistische Werbung unterbinden.

Die Gesetzesänderung ist auch als Reaktion auf die sexuellen Übergriffe in der Kölner Silvesternacht zu verstehen.

Berlin - Bundesjustizminister Heiko Maas will laut "Spiegel" geschlechterdiskriminierende Werbung in Deutschland unterbinden. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb soll in Kürze beraten werden.

Lesen Sie hier: Altmaier fordert Verdoppelung der Abschiebungen

Ziel ist es dem Bericht zufolge - auch als Reaktion auf die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht in Köln - ein "moderneres Geschlechterbild" in Deutschland zu etablieren. Künftig könnten Plakate oder Anzeigen unzulässig sein, die Frauen oder Männer auf Sexualobjekte reduzieren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.