Lufthansa-Airbus nach Start in München notgelandet
Auf dem Weg von München nach Bukarest ein Airbus der deutschen Lufthansa am Sonntag auf dem Budapester Flughafen Ferihegy notgelandet. Bei dem Zwischenfall wurde niemand verletzt, es entstand auch kein Sachschaden, wie ein Flughafensprecher bestätigte.
Ein Airbus der Lufthansa mit 97 Passagieren an Bord ist am Sonntagnachmittag wegen eines defekten Generators auf dem Budapester Flughafen Ferihegy außerplanmäßig gelandet. Es wurde niemand verletzt, es habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden, teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit.
Auch mit dem ausgefallenen Generator hätte der A 319 weiterfliegen können, doch wie in den Vorschriften vorgesehen, sei eine „technische Ausweichlandung“ vorgenommen worden. Die Maschine, die sich auf dem Flug von München nach Bukarest befand, werde in Budapest repariert.
Einige der Passagiere konnten mit anderen Flugzeugen die Reise in die rumänische Hauptstadt Bukarest fortsetzen, andere mussten die Nacht in Hotels der ungarischen Hauptstadt Budapest verbringen, wie die Lufthansa weiter mitteilte. Ein Flughafensprecher hatte zunächst von 99 Passagieren gesprochen, die auf dem Weg von Bukarest nach München gewesen seien.
- Themen:
- Airbus GmbH
- Deutsche Lufthansa AG