London: Annektierte Gebiete kommen Moskau teuer zu stehen

Luhansk und Donezk sind bereits in die Russische Föderation integriert. Laut britischen Geheimdienst werden diese zwei Gebiete für Moskau unter anderem eine große finanzielle Belastung darstellen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beschädigte Kuppel einer orthodoxen Kirche in Donezk.
Die beschädigte Kuppel einer orthodoxen Kirche in Donezk. © AP/dpa

London - Die von Russland völkerrechtswidrig annektierten Gebiete in der Ostukraine werden dem Kreml nach Einschätzung britischer Regierungsexperten teuer zu stehen kommen. Das geht aus dem Geheimdienst-Update zum Ukraine-Krieg des britischen Verteidigungsministeriums hervor.

Sind Luhansk und Donezk eine finanzielle Belastung für Moskau?

Demnach sind Luhansk und Donezk, die von der russischen Führung als Volksrepubliken bezeichnet werden, schon seit längerem eine finanzielle Belastung für Moskau.

Im Rahmen von weltweit nicht anerkannten Scheinreferenden wurden sie im September in die Russische Föderation integriert; zum Jahreswechsel wurden auch die Separatistenmilizen der beiden Gebiete in die regulären Streitkräfte Russlands eingegliedert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Jetzt, da der Kreml sich offen dazu verpflichtet hat, sie zu unterstützen, werden sie eine große politische, diplomatische und finanzielle Belastung für Russland darstellen, lange über die derzeitige Phase des Konflikts hinaus", hieß es in der Mitteilung zu den beiden Gebieten.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Ende Februar unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine gezielte Desinformationskampagne vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • barzussek am 07.01.2023 15:13 Uhr / Bewertung:

    Der Krieg Russlands in der Ukraine kommt auch den Westen teuer zu stehen hier sollte auch eine Rechnung aufgestellt werden dieser Krieg wurde ja zum Krieg der Nato/USA gegen Russland und die Ukraine ist das Opfer. Die Waffenlieferungen die hohen Energie Kosten die Inflation und die direkten Zahlungen an die Ukraine gehen in die Milliarden also blecht auch der Westen kräftig darum sollten wir uns Gedanken machen nicht um Russland

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.