LKA: Probleme bei Datenerfassung ausländischer Straftäter

Bei der Datenerfassung ausländischer Straftäter gibt es nach Ansicht des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz in Deutschland Schwachstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht Probleme bei der Datenerfassung ausländischer Straftäter: der rheinland-pfälzische LKA-Präsident Johannes Kunz.
Andreas Arnold/dpa/dpa Sieht Probleme bei der Datenerfassung ausländischer Straftäter: der rheinland-pfälzische LKA-Präsident Johannes Kunz.

Mainz - Bei der Datenerfassung ausländischer Straftäter gibt es nach Ansicht des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz in Deutschland Schwachstellen.

"Es gibt Auffälligkeiten im System insbesondere wegen unterschiedlicher Verfahren in öffentlichen Registern, so auch im Ausländerzentralregister und in den Informationssystemen der Polizei", sagte LKA-Präsident Johannes Kunz der Deutschen Presse-Agentur. "In hoher Zahl sind Alias-Personalien vorhanden, die zum Teil bewusst als Täuschungspersonalien genutzt werden, in anderen Fällen aber aufgrund von Unschärfen in der Erhebung entstanden sind."

Diese Auffälligkeiten schaffen nach Einschätzung des LKA-Präsidenten Probleme bei der Suche. "Dadurch kann es zu Mehrfachidentitäten zu einer Person kommen, die durch hohe Aufwände erkannt und zusammengeführt werden müssen", sagte Kunz. "Das ist eine Aufgabe von großer Bedeutung für die nächsten Monate." Er sieht bereits Ansätze zur Lösung: "Mit der automatischen Erkennung von Dokumentenfälschungen, der Nutzung biometrischer Daten und dem Einsatz von Fast-ID-Geräten zur Erhebung von Fingerabdrücken sind wir auf dem richtigen Weg, den wir noch weiter ausbauen wollen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.