Linke will Gysi-Nachfolge schnell klären

Die Linke will nach der Rücktrittsankündigung ihres Bundestags-Fraktionschefs Gregor Gysi schnell über die Nachfolge entscheiden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Favoriten auf die Nachfolge von Gregor Gysi: Sahra Wagenknecht (45) vom linken Flügel und Dietmar Bartsch (57) von den Reformern.
dpa/ dapd Favoriten auf die Nachfolge von Gregor Gysi: Sahra Wagenknecht (45) vom linken Flügel und Dietmar Bartsch (57) von den Reformern.

Berlin - Parteichef Bernd Riexinger kündigte an, dass es dazu am Montag nächster Woche eine Sitzung des geschäftsführenden Parteivorstands geben wird. Als Favoriten gelten Gysis bisherige Stellvertreter Sahra Wagenknecht (45) vom linken Flügel und Dietmar Bartsch (57) von den Reformern. Riexinger bekräftigte, dass es an der Spitze der Fraktion künftig eine Doppelspitze geben wird.

Gysi (67) hatte am Wochenende auf dem Linke-Parteitag in Bielefeld angekündigt, dass er den Posten nach zehn Jahren aufgeben wird. Wagenknecht, die Ehefrau von Ex-Fraktionschef Oskar Lafontaine, und Bartsch haben sich seither öffentlich noch nicht festgelegt. Die Parteispitze hat nach den Linke-Statuten das Vorschlagsrecht für die Besetzung der Fraktionsführung. Die 64 Linke-Abgeordneten entscheiden am 13. Oktober endgültig über die Nachfolge.

Lesen Sie hier: Gysi: Rückzug vom Fraktionsvorsitz nicht überraschend

Riexinger sagte, Wagenknecht müsse sich nun "erst mal überlegen, ob sie zur Verfügung steht". Die Wortführerin der Parteilinken hatte nach einer internen Abstimmungsniederlage erst im März erklärt, dass sie nicht mehr länger Fraktionsvorsitzende werden wolle. Inzwischen haben sie aber auch schon mehrere Reformer aufgefordert, ihre Entscheidung zu korrigieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.