Kommentar

Lindners Haushaltspläne: Schulden, jetzt!

Der AZ-Korrespondent Stefan Lange über Lindners Haushaltspläne.
Stefan Lange |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In der Ampel-Koalition herrscht dicke Luft, und wie so oft ist das Geld schuld. Mit Mühe und Not hat Christian Lindner den Haushaltsentwurf für 2023 durchs Kabinett gebracht, denn außer dem Finanzminister und seinen FDP-Parteikollegen ist kaum jemand mit dem Zahlenwerk einverstanden. Das liegt vor allem an Lindners krampfhaftem Festhalten an der Schuldenbremse.

Als die Schuldenbremse ins Grundgesetz aufgenommen wurde, wuchs die Staatsverschuldung ins Unermessliche und musste dringend begrenzt werden. Dieses Problem hat Deutschland schon lange nicht mehr. Dafür aber andere. Die Handlungsfähigkeit des Staates ist gefährdet. In den Bereichen Forschung, Bildung und Innovation hinkt das Land immer noch hinterher. Gleichzeitig muss deutlich mehr in den Ausbau der Erneuerbaren Energien investiert werden.

Macht Lindner Schulden, dann belastet das die nachfolgenden Generationen, keine Frage. Aber macht er sie nicht, werden die Folgen für die Kinder und Enkel viel schlimmer sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • TheBMW am 02.07.2022 10:19 Uhr / Bewertung:

    Die andere Möglichkeit wäre, das Geld mal im Land zu lassen und den Steuerzahlern wieder zu Gute kommen zu lassen, statt bei allen internationalen Töpfen Hauptzahler zu sein!
    Dann geht es hier in den angesprochenen Bereichen vorwärts, ohne noch mehr Schulden zu machen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.