Lindner-Brief an Unions-Abgeordnete: Rentenpaket ablehnen

FDP-Chef Christian Lindner hat den Wirtschaftsflügel und junge Abgeordnete der Union in einem Brief aufgefordert, im Bundestag gegen das schwarz-rote Rentenpaket zu stimmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Wenn Kopf und Bauch "Nein" sagen, darf sich auch die Hand nicht zum "Ja" erheben", heißt es in dem Schreiben Lindners, das am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa vorlag. Bei einer Probeabstimmung hatte es in der CDU/CSU-Fraktion 14 Nein-Stimmen und sechs Enthaltungen gegeben. Bei der Abstimmung im Bundestag an diesem Freitag gilt eine breite Koalitionsmehrheit aber als sicher.

Lindner kritisiert, das Rentenpaket sei zu teuer, ungerecht und wirkungslos. Bis 2017 würden alle Rücklagen der Rentenkasse verbraucht. "Die Rentenrücklage ist aber keine Mini-Bar, die geräuschlos wieder aufgefüllt wird, nachdem man sie geleert hat." So drohten massiv steigende Rentenbeiträge.

Auch werde Altersarmut keineswegs gemildert - "es profitieren vor allem diejenigen, die sowieso eine auskömmliche Rente beziehen". Von der abschlagsfreien Rente mit 63 habe nur eine einzige Generation etwas - alle anderen müssten zahlen. Diesem "objektiv ungerechten Gesetz" dürften gerade die jungen Abgeordneten nicht zustimmen: "Dabei geht es nicht darum, der FDP oder mir einen Gefallen zu tun", schreibt Lindner, dessen Partei nicht mehr im Bundestag vertreten ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.