Libyens Regierungschef ist nach Entführung wieder frei

Der von Bewaffneten entführte libysche Regierungschef Ali Seidan ist wieder frei. Das bestätigte ein Mitarbeiter seines Büros der Nachrichtenagentur dpa.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tripolis/Istanbul - Den Angaben zufolge wurde Seidan von einer Brigade ehemaliger Revolutionäre "befreit". Ob dabei Gewalt eingesetzt wurde, blieb zunächst unklar. Der Regierungschef soll unverletzt sein.

Die libysche Nachrichtenagentur Al-Tadhamun berichtete unter Berufung auf das Sicherheitskomitee von Tripolis, ehemalige Revolutionäre hätten sich für Seidans "Freilassung" eingesetzt.

Der 62-Jährige war am frühen Morgen aus einem Hotel in der Innenstadt von Tripolis verschleppt worden. Die Entführer hatten zunächst versucht, die Verschleppung des Regierungschefs als "Festnahme" zu verkaufen.

Seidan war zuletzt in die Kritik geraten, weil ein US-Sonderkommando in der libyschen Hauptstadt den mutmaßlichen Al-Kaida-Terroristen Abu Anas al-Libi verschleppt hatte. Die Aktion war selbst von Libyern, die nicht mit dem islamistischen Terrornetz sympathisieren, als Verletzung der staatlichen Souveränität kritisiert worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.