Leutheusser sieht noch keine Einigung bei Vorratsdaten

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sieht noch keine Einigung bei der umstrittenen Speicherung von Telefon- und Internetdaten zur Kriminalitätsbekämpfung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen, dass es da bald einen Kompromiss gibt", sagte die FDP-Politikerin am Donnerstag im Deutschlandradio Kultur. "Die Vorratsdatenspeicherung beinhaltet einen Grunddissens in der Koalition", sagte sie. Union und FDP hätten hier unterschiedliche Herangehensweisen.

Am Mittwoch hatten Leutheusser-Schnarrenberger und Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) einen Kompromiss im Streit um die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze verkündet. Die FDP-Politikerin sagte, über die Vorratsdatenspeicherung sei dabei nicht verhandelt worden, "und da gibt es auch keinen Kompromiss derzeit". Das Bundesverfassungsgericht hatte die alte Regelung im März 2010 gekippt. Seitdem streitet die Koalition über eine Neuregelung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.