Letzte Bundesratssitzung vor der Bundestagswahl

Der Bundesrat kommt heute zu seiner letzten Sitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Trotz zuletzt heftiger Wahlkampf-Töne zeichnet sich keine Total-Konfrontation ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die rot-rot-grüne Ländermehrheit wird jedoch mindestens drei wichtige Gesetzesvorhaben der schwarz-gelben Regierungskoalition durchfallen lassen.

Es handelt sich um die Gesetze zum Bildungssparen, zur Förderung der Gesundheitsprävention sowie zur Bekämpfung des Menschenhandels und der Kontrolle von Bordellen. SPD, Linke und Grünen halten die Regelungen für unzureichend. Aus dem gleichen Grund steht auch das Gesetz zur Begrenzung von Managergehältern auf der Kippe.

Es ist davon auszugehen, dass bei diesen Gesetzen der Vermittlungsausschuss angerufen wird. Das Gremium kommt aber in der zu Ende gehenden Legislaturperiode nicht mehr zusammen. Die Gesetze sind dann gescheitert. Die Union kritisierte dies vorab als Blockadehaltung. SPD und Grüne wiesen den Vorwurf zurück. Tatsächlich wird die Länderkammer noch rund einem Dutzend Vorlagen zustimmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.