Laschet zu Aktion von Der Dritte Weg: "Nicht akzeptabel"

Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat bei seinem hessenweit letzten Wahlkampf-Auftritt vor der Bundestagswahl am 26. September eine Aktion der rechtsextremen Kleinstpartei Der Dritte Weg in Würzburg angeprangert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet kommt zu einer Pressekonferenz.
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet kommt zu einer Pressekonferenz. © Federico Gambarini/dpa
Fulda

"Das ist nicht akzeptabel. Da müssen wir als Demokraten zusammenstehen", sagte Laschet am Dienstag in Fulda. Auch über die Entscheidung des sächsischen Oberverwaltungsgerichts in Bautzen, wonach die "Hängt die Grünen"-Wahlplakate von Der Dritte Weg abgehängt werden müssen, sei er froh, sagte Laschet. "Erst folgt das böse Wort und am Ende folgt die böse Tat", mahnte der CDU-Vorsitzende.

Am Samstag hatten in Würzburg 20 Teilnehmer mit drei Strohpuppen, beschmiert mit Kunstblut, demonstriert. Das geschah knapp drei Monate nach einer Messerattacke eines Migranten mit drei toten Frauen in Würzburg. Der Somalier hatte am 25. Juni in der Würzburger Innenstadt auf mehrere Menschen eingestochen.

Zu sehen war bei der Demo ein Plakat mit den Bildern der Kanzlerkandidaten beziehungsweise -Kandidatin, Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD), dazu der Schriftzug "Schön bunt hier". Auf einem Wagen war zu lesen "reserviert für Volksverräter". Entsprechende Bilder kursierten im Internet. Die Polizei hatte den Vorfall bestätigt.

© dpa-infocom, dpa:210921-99-302885/4

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 22.09.2021 16:43 Uhr / Bewertung:

    Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis diese "Grünröcke" vom iii.Weg verboten werden.
    Interessanterweise kommt von Seehofers Innenministerium dazu garnichts. Vermutlich sagt er sich, soll sich mein Nachfolger damit rumschlagen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.