Landtag Erfurt: Rot-rot-grüne Verhandlungen vor dem Abschluss

Die rot-rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Thüringen biegen auf die Zielgerade ein. Linke, SPD und Grüne wollen ihre Gespräche heute abschließen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erfurt - Dabei scheinen alle größeren Streitpunkte bereits ausgeräumt zu sein. Bei den noch ausstehenden Verhandlungen werde es vor allem darum gehen, Prioritäten für die einzelnen beschlossenen Projekte festzulegen, sagte Grünen-Landeschef Dieter Lauinger.

Die drei Parteien wollen ihren Koalitionsvertrag am Donnerstag vorstellen. Gut zwei Wochen später, am 5. Dezember, ist dann die Wahl des Linke-Politikers Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten geplant. Im Landtag haben Linke, SPD und Grüne lediglich eine Stimme Mehrheit. Die CDU hatte erfolglos versucht, die Grünen von einem Dreier-Bündnis mit ihr und der SPD zu überzeugen.

In den vergangen Tagen hatte sich Rot-Rot-Grün auf eine Reihe von Projekten geeinigt: Unter anderem wurden ein kostenloses Kita-Jahr, mehr Geld für die Freien Schulen und ein öffentlich geförderter Beschäftigungssektor vor allem für Langzeitarbeitslose beschlossen. Zudem soll der Verfassungsschutz nur noch in Ausnahmefällen V-Leute einsetzen dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.