Länder experimentieren mit Alkoholverboten

Die Länder setzen im Kampf gegen Saufgelage auf öffentlichen Plätzen zunehmend auf Alkoholverbote, obwohl diese manchmal auf rechtlich wackeligen Beinen stehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stuttgart - Eine Grundlage direkt im Polizeigesetz hat bisher lediglich Sachsen geschaffen. Bayern hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Andere Länder haben Verbote im Ordnungsrecht verankert. Manche verzichten auch auf die Möglichkeit, Alkoholverbote auszusprechen.

In Baden-Württemberg fordern Städte und Gemeinden seit Jahren eine Änderung des Polizeigesetzes, um Alkoholverbote aussprechen zu können - allerdings ist die Basis der Regierungsparteien Grüne und SPD dagegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.