Kommentar

Kurs der CSU: Söders Spagat

Die Politik-Vize über den Kurs der CSU.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der bayerische Ministerpräsident ist kein Mann der zweiten Reihe. Umso schwerer dürfte es ihm fallen, dass er sich auf Bundesebene dem "starken Mann" der Union, Friedrich Merz, unterordnen muss. Dabei braucht die CSU doch gerade jetzt im Wahljahr dringend Profil.

Für Markus Söder dürfte es ein schwieriger Spagat werden: Einerseits muss er als Chef der kleinen Schwesterpartei die Attacken gegen die Ampel in Berlin mitreiten, sich andererseits moderat geben und gezielt Akzente setzen, um bei der Landtagswahl punkten zu können.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wird Söders Platz auch weiterhin in Bayern sein? 

Wie lange Söder seinen selbst auferlegten Bescheidenheits-Kurs aufrecht erhalten wird können, ist fraglich. Von der Kanzlerkandidatur will er offiziell nichts wissen - doch das war auch im Rennen mit Armin Laschet bei der Bundestagswahl 2021 lange so, Stichwort: "Mein Platz ist in Bayern." Der Sinneswandel folgte. Merz sollte sich nicht allzu entspannt zurücklehnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 10.01.2023 11:10 Uhr / Bewertung:

    Keine Sorge, der bayer.Wähler wird schon wissen, wen er bei der Landtagswahl ankreuzt. Insofern macht sich Frau Albrecht völlig unnötige Gedanken. Genauso steht die Kanzlerkandidatur innerhalb der Union zum jetzigen Zeitpunkt nun wirklich nicht auf der Tagesordnung.

  • Ali Kante am 09.01.2023 16:01 Uhr / Bewertung:

    "Umso schwerer dürfte es ihm fallen, dass er sich auf Bundesebene dem "starken Mann" der Union, Friedrich Merz, unterordnen muss."
    Wenn sich Söder einem Merz unterordnet, der ständig den Grünen in den .... kriecht, weil er mit denen koalieren will, dann ist er für einen konservativen Wähler einfach unwählbar. Deshalb gibt es eine Alternative. Natürlich nicht für Leute, die immer noch glauben, dass Stoiber Ministerpräsident ist.
    Spätestens seit Drehhofer (Söder ist kein Deut besser) ist der Zug CSU für mich abgefahren. Nie wieder...

  • eule75 am 09.01.2023 18:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ali Kante

    Wähler (für künftige Wahlen): "Prüfe wer sich lange bindet, ob sich nicht was Bess'res findet."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.