Künftiger Berliner Regierungschef präsentiert neue Senatoren

Berlins designierter Regierungschef Michael Müller (SPD) präsentiert am heute seine neuen Senatoren. Besetzen muss er die beiden Posten des Finanz- und des Stadtentwicklungssenators.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Berlins designierter Regierungschef Michael Müller (SPD) präsentiert am heute seine neuen Senatoren. Besetzen muss er die beiden Posten des Finanz- und des Stadtentwicklungssenators.

Möglicherweise wird es auch einen Wechsel an der Spitze der Senatskanzlei geben. Bislang hat Müller alle Gespräche vertraulich gehalten. Als wahrscheinlich gilt aber, dass er seinen eigenen bisherigen Posten des Stadtentwicklungssenators mit einem der Staatssekretäre besetzen wird.

Der neue Finanzsenator kommt nach übereinstimmenden Berichten von "Berliner Zeitung", "Bild-Zeitung" und "B.Z." aus Hessen und heißt Matthias Kollatz-Ahnen. Er war Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB). Das Ressort Stadtentwicklung soll nach diesen Berichten der bisherige Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg, Andreas Geisel (SPD), übernehmen. Ein offizielle Bestätigung für diese Personalien gab es nicht.

Müller soll am 11. Dezember nach dem Rücktritt des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) zu Berlins neuem Regierungschef gewählt werden. Am selben Tag sollen die Senatoren vereidigt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.