Kubicki fordert mehr Stellen für Polizei und Verfassungsschutz

FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki fordert mehr Stellen für Polizei und Verfassungsschutz. Der Kieler Fraktionschef begründet dies mit wachsender Terrorgefahr und steigenden Flüchtlingszahlen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kiel - "Hiermit ist ausdrücklich nicht gemeint, dass ich Flüchtlinge für kriminell halte", sagte Kubicki. "Wenn aber mehr Menschen zu uns kommen, müssen wir ausreichend Polizei in der Nähe haben, um Flüchtlinge im Fall der Fälle zu schützen." Eine Stärkung der Sicherheitsbehörden wäre für Kubicki auch die richtige Reaktion auf Sorgen der Menschen, die aus echter Angst bei der anti-islamischen "Pegida"-Bewegung mitmachten.

"Wenn Menschen Angst haben, haben sie Angst - mit Beschimpfungen, wie von führenden Politikern in diesem Land, kann man das nicht einfangen", sagte Kubicki. "Wenn wir unsere Willkommenskultur erhalten wollen, muss man diesem Sicherheitsverlangen auch in Teilbereichen nachgeben. Die Menschen haben das Gefühl, dass wir vermeintliche oder faktische Bedrohungen nicht mehr beherrschen werden." Wer weiter eine offene und freie Gesellschaft wolle, müsse auch die innere Sicherheit gewährleisten.

Lesen Sie auch: Bewegende Rede: Kohl blickt auf Dresden-Besuch 1989 zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.