Kuba will Weg für Auslandsinvestitionen ebnen

Das sozialistische Kuba setzt seinen marktwirtschaftlichen Reformkurs fort: Das Parlament in Havanna will ein Gesetz billigen, das Investoren aus dem Ausland die Tür öffnet.
von  dpa

Das sozialistische Kuba setzt seinen marktwirtschaftlichen Reformkurs fort: Das Parlament in Havanna billigt am Samstag voraussichtlich ein Gesetz, das Investoren aus dem Ausland die Tür zu fast allen Wirtschaftsbereichen im Land öffnen soll.

Havanna - Auch mit Steuervergünstigungen will der Karibikstaat verstärkt Kapital ins Land locken. Ausnahmen sind nur im Gesundheits- und Bildungswesen sowie im Militärbereich vorgesehen.

614 Abgeordnete sind ab 9.00 Uhr (14.00 Uhr MEZ) aufgerufen, über das Reformvorhaben abschließend zu beraten. Die Zustimmung gilt als sicher. Das neue Gesetz soll ausländischem Kapital einen "vorrangigen Charakter" für Kubas seit Jahrzehnten staatlich gelenkte Volkswirtschaft einräumen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.