Kritik an neuem Job für Ex-Staatssekretär Beemelmans

Der neue Job des früheren Rüstungsstaatssekretärs Stéphane Beemelmans bei dem Lobby-Unternehmen Eutop stößt bei einigen Institutionen auf Kritik.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stéphane Beemelmans ist neuer Geschäftsführer des Lobby-Unternehmens Eutop.
dpa Stéphane Beemelmans ist neuer Geschäftsführer des Lobby-Unternehmens Eutop.

Der neue Job des früheren Rüstungsstaatssekretärs Stéphane Beemelmans bei dem Lobby-Unternehmen Eutop stößt auf Kritik. Die Organisation abgeordnetenwatch.de betonte am Dienstag: "Dass ein Spitzenbeamter kurz nach seinem Ausscheiden Türöffner für eine Lobbyagentur wird, ist skandalös".

Berlin - Das Verteidigungsministerium müsse erklären, warum es in dem Wechsel keinen Interessenkonflikt sehe. "Ansonsten hätte es ihn untersagen müssen", sagte abgeordnetenwatch.de-Sprecher Roman Ebener zudem.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in die Wirtschaft Kritik ausgelöst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.