Kriminalitätstatistik 2017: So sicher ist Deutschland - die Zahlen

Horst Seehofer hat zum ersten Mal als Bundesinneminister die Polizeiliche Kriminalstatistik vorgestellt. Und das Ergebnis erstaunt.
von  AZ
Horst Seehofer nach der Vorstellung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik am Dienstag in Berlin.
Horst Seehofer nach der Vorstellung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik am Dienstag in Berlin. © Kay Nietfeld/dpa

Berlin - Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 zeigt, dass Deutschland so sicher ist wie seit 30 Jahren nicht mehr. In fast allen Bereichen sind die erfassten Straftaten zurückgegangen, während die Aufklärungsquoten anstiegen. Trotzdem warnt Horst Seehofer vor einem zu schnellen Gefühl der Sicherheit: "Deutschland ist sicherer geworden. Gleichwohl gibt es zur Entwarnung keinen Anlass." 

Im Vergleich zu 2016 ist die Anzahl der gesamten Straftaten um knapp 610.000 gesunken. Auch die Anzahl der erfassten Straftaten von Ausländern ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Waren es 2016 noch 480.000 Delikte, wurden 2017 noch 179.000 Straftaten von Ausländern erfasst.

Im Widerspruch zur Statistik steht das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. "Das ist tatsächlich ein Phänomen, ein Paradoxon", sagt André Schulz vom Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK). Seit Jahren schon sei zu beobachten, "dass das in keinem Verhältnis steht".

Lesen Sie hier den AZ-Kommentar zu Seehofer's Äußerungen: Das Wahlkampf-Geschäft mit der Angst

Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2017

Gesamte Straftaten

  • 2016: 6.372.526 erfasst, 3.584.167 aufgeklärt, Aufklärungsquote 56,2 Prozent
  • 2017: 5.761.984 erfasst, 3.290.725 aufgeklärt, Aufklärungsquote 57,1 Prozent

Gesamte Straftaten ohne ausländerrechtliche Verstöße

  • 2016: 5.884.815 erfasst, 3.175.324 aufgeklärt, Aufklärungsquote  54,0
  • 2017: 5.582.136 erfasst, 3.111.751 aufgeklärt, Aufklärungsquote  55,7

Mord und Totschlag

  • 2016: 2.418 erfasst, 2.288 aufgeklärt, Aufklärungsquote  94,6
  • 2017:2.379 erfasst, 2.275 aufgeklärt, Aufklärungsquote 95,6

Vergewaltigung und sexuelle Nötigung

  • 2016: 7.919 erfasst, 6.223 aufgeklärt, Aufklärungsquote  78,6
  • 2017: 11.282 erfasst, 9.318 aufgeklärt, Aufklärungsquote 82,6

Raub

  • 2016: 43.009 erfasst, 22.383 aufgeklärt, Aufklärungsquote 52,0
  • 2017: 38.849 erfasst, 21.382 aufgeklärt,Aufklärungsquote 55,1

Körperverletzung

  • 2016: 140.033 erfasst, 115.712 aufgeklärt, Aufklärungsquote 82,6
  • 2017: 137.058 erfasst, 113.510 aufgeklärt, Aufklärungsquote 82,8

Einbruch

  • 2016: 115.265 erfasst, 25.514 aufgeklärt, Aufklärungsquote 16,9
  • 2017: 116.540 erfasst, 20.734 aufgeklärt, Aufklärungsquote 17,8

Taschendiebstahl

  • 2016: 164.771 erfasst, 10.512 aufgeklärt, Aufklärungsquote 6,4
  • 2017: 127.376 erfasst, 8.132 aufgeklärt Aufklärungsquote 6,4

Autodiebstahl

  • 2016: 36.388 erfasst, 9.143 aufgeklärt, Aufklärungsquote 25,1
  • 2017: 33.263 erfasst, 8.886 aufgeklärt, Aufklärungsquote 26,7

Betrug

  • 2016: 899.043 erfasst, 674.480 aufgeklärt, Aufklärungsquote 75,0
  • 2017: 910.352 erfasst, 671.136 aufgeklärt, Aufklärungsquote 73,7

Sachbeschädigung

  • 2016: 596.367 erfasst, 148.043 aufgeklärt, Aufklärungsquote 24,8
  • 2017: 577.010 erfasst, 146.227 aufgeklärt, Aufklärungsquote 25,3

Drogendelikte

  • 2016: 302.594 erfasst, 283.374 aufgeklärt, Aufklärungsquote 93,6
  • 2017: 330.580 erfasst, 306.082 aufgeklärt, Aufklärungsquote 92,6
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.