Krim: Militärbasis umstellt - Offiziere verschanzen sich

Angespannte Lage auf der Krim: Prorussische Milizen haben eine ukrainischen Marinesitz auf der Krim umstellt. Die Offiziere verschanzen sich im Inneren des Gebäudes.
AFP |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bewaffnete Soldaten stehen vor einem ukrainischen Militärstützpunkt auf der Krim. Bei einem Sturm auf eine Militärbasis soll ein ukrainischer Soldat getötet worden sein.
AFP Bewaffnete Soldaten stehen vor einem ukrainischen Militärstützpunkt auf der Krim. Bei einem Sturm auf eine Militärbasis soll ein ukrainischer Soldat getötet worden sein.

Sewastopol – Mitglieder prorussischer Milizen haben am Mittwoch das Hauptquartier der ukrainischen Marine in Sewastopol auf der Krim umstellt. Rund 200 unbewaffnete Aktivisten, von denen viele vermummt seien, seien auf das Gelände vorgedrungen, sagte ein Sprecher der ukrainischen Marine. Von ukrainischer Seite sei kein Schuss gefallen. Die Offiziere hätten sich im Gebäude "verschanzt".

Lesen Sie hier: Krim: Tumulte vor Militärbasis - Der erste Tote

Tausende ukrainische Soldaten und russische Soldaten befinden sich auf der Krim, in Sewastopol ist die russische Schwarzmeerflotte stationiert. Die Krim hatte sich am Sonntag in einem Referendum für die Abspaltung von der Ukraine ausgesprochen. Russlands Staatschef Wladimir Putin unterzeichnete am Dienstag einen Vertrag zur Eingliederung der ukrainischen Halbinsel.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.