Kretschmann wird erster grüner Bundesratspräsident

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird heute als erster Grünen-Politiker zum Bundesratspräsidenten gewählt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird heute als erster Grünen-Politiker zum Bundesratspräsidenten gewählt.

Berlin - Kretschmann tritt zum 1. November offiziell die Nachfolge seines bayerischen Amtskollegen Horst Seehofer (CSU) an.

Bundesratspräsidenten werden jeweils für ein Jahr gewählt. Die Wahl erfolgt - unabhängig von parteipolitischen Konstellationen - traditionell einstimmig. Der Bundesratspräsident leitet die Sitzungen der Länderkammer und vertritt den Bundespräsidenten, wenn das Staatsoberhaupt sein Amt nicht ausüben kann.

Der Bundesrat ist wie der Bundestag, die Bundesregierung und das Bundesverfassungsgericht ein Verfassungsorgan. Auf der Tagesordnung mit mehr als 40 Punkten stehen heute keine Gesetzesentscheidungen. Kontroverse Debatten werden zur Senkung des Rentenbeitragssatzes und zur Sterbehilfe erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.