Kreise: Strobl spricht im Namen der Südwest-CDU für Laschet

CDU-Chef Armin Laschet hat im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union Unterstützung vom baden-württembergischen CDU-Vorsitzenden Thomas Strobl bekommen. In der digitalen Sondersitzung des CDU-Vorstands zur K-Frage berichtete Strobl nach Angaben aus Teilnehmerkreisen am Montagabend von einem gemischten Bild in Baden-Württemberg. Es gebe Unternehmer, die für CSU-Chef Markus Söder seien. Und es gebe Menschen und Familienunternehmer, die ihn beknieten, Laschet zum Kanzlerkandidaten zu machen, sagte er.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Strobl (CDU) schaut in die Kamera.
Thomas Strobl (CDU) schaut in die Kamera. © Bernd von Jutrczenka/dpa
Berlin

Strobl betonte nach diesen Informationen weiter, der baden-württembergische CDU-Vorstand unterstütze Laschet. Der CDU-Chef solle Bundeskanzler werden. Laschet sei kein Spalter, sondern jemand, der Menschen zusammenführe und unterschiedliche politische Meinungen integriere.

Die Integrations-Staatssekretärin in Laschets NRW-Kabinett, Serap Güler, unterstützte den Ministerpräsidenten und forderte eine Entscheidung im Vorstand. Dieser sei von der Partei gewählt worden. Die Unionsfraktion im Bundestag habe dazu kein Recht. Der Sachse Marco Wanderwitz berichtete, der sächsische CDU-Landesverband und auch die dortige Landtagsfraktion seien für Söder.

© dpa-infocom, dpa:210419-99-269166/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 19.04.2021 23:29 Uhr / Bewertung:

    Ich finde es Klasse was da abgeht. Wenn einem das Ergebnis nicht passt, wird das Verfahren geändert. Wenn Söder das Ergebnis nicht passt muss eben das CDU Präsidium noch einmal nachdenken. Diesmal bitte unter Berücksichtigung, dass Söder meint, die CDU Basis will ihn. Und so wie es aussieht, wird sich Laschet ein Beispiel nehmen. Und auch mal die Regeln ändern. Und die Kreisvorsitzenden abstimmen lassen.
    Nur gut, dass alle der Beteiligten nichts mit der dringend notwendigen Coronagesetzgebung zu tun habe. *Ironie/Sarkassmus aus. Kann man die nicht allesamt aus ihren Ämtern jagen?

  • chgmuc am 20.04.2021 16:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leserin

    Es haben für Laschet nur alte Männer abgestimmt die an ihren Sitzen kleben und unter Laschet dann mit Sicherheit weiterhin ihr Einkommen gesichert haben, das ist für mich keine Wahl sondern Betrug!

  • Bongo am 21.04.2021 18:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von chgmuc

    Im CDU- Präsidium sitzen Leute wie Schäuble. die man vor 10 Jahren hätte aus der Politik „entsorgen“ sollen. Und jetzt richten sie die eigene Partei zugrunde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.