Kommentar: Martin Balle zu Schüler Demos - Gut so!

Das denkt der AZ-Verleger Martin Balle über die Schüler-Demos bei "Fridays for Future".
von  Martin Balle
Greta Thunberg bei einem "Fridays for Future"-Protest in Hamburg.
Greta Thunberg bei einem "Fridays for Future"-Protest in Hamburg. © Daniel Bockwoldt/dpa

München - Sollen Schüler während ihrer Schulzeit demonstrieren dürfen? Auch wenn es für eine bessere Welt ist? Gerade von konservativer Seite wird angeführt, dass es besser wäre, sich in der Schule gut auszubilden; oder noch gravierender: Wem es ernst wäre mit einer besseren Welt, der könne auch nachmittags demonstrieren.

Diese Argumente sind purer Blödsinn. Denn es geht ja gerade darum, sich einem politischen System zu verweigern, das nicht ausreichend für die Zukunft der jungen Menschen sorgt. In der Soziologie wurde immer wieder wissenschaftlich beschrieben, dass die Disziplin in der bürgerlichen Gesellschaft auch der Aufrechterhaltung von Herrschaftsinteressen dient.

Wer pünktlich in der Schule erscheint und in der arbeitsteiligen Welt gehorsam mitschafft, der ist am Ende auch fähig, in militärischer Hinsicht gut zu funktionieren, so beschreiben es führende Soziologen auf der ganzen Welt.

Heute geht es zwar nicht mehr um preußische Tugenden, die einem Bismarck-Deutschland zum militärischen Sieg verhelfen sollen; sondern es geht darum, dass junge Menschen in einer konservativ- kapitalistischen Gesellschaft möglichst nicht aufmucken sollen.

Während die Autoindustrie mit ihrem Chef-Lobbyisten Andreas Scheuer eine echte gesellschaftliche Mitarbeit an einer besseren Umwelt mehr als zögerlich angeht und lieber dicke Gewinne machen will und die Deutsche Bank sich selbst Milliarden-Boni auszahlt, während sie sonst die ganze Welt für blöd verkauft hat, sollen die Schüler schön brav die Schulbank drücken und möglichst still bleiben. Das verweigern die aber jetzt: Gut so!

Lesen Sie hier mehr: Christian Lindner - "Demos sollten in der Freizeit stattfinden"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.