Kommandoübergabe in Masar-i-Scharif

Am Bundeswehr-Standort Masar-i-Scharif im Norden Afghanistans übergibt die Internationale Schutztruppe Isaf das Kommando an die einheimischen Sicherheitskräfte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kabul - Die Provinzhauptstadt ist eines von landesweit sieben Gebieten, in denen die Afghanen in diesen Tagen die Verantwortung für die Sicherheit von der Nato übernehmen. Die offizielle Zeremonie findet in einem Stützpunkt der afghanischen Armee statt.

Nach einem Nato-Beschluss soll der Kampfeinsatz am Hindukusch bis 2014 beendet und die Sicherheitsverantwortung für das ganze Land bis dahin schrittweise an die Afghanen übergeben werden. Die Mehrheit der derzeit rund 140 000 Nato-Truppen wird bis dahin abgezogen. Ausländische Soldaten sollen danach nur noch zur Ausbildung und Unterstützung der afghanischen Sicherheitskräfte im Land bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.