Kohls Anwälte gehen gegen Einzelpassagen vor

Im Streit um die Veröffentlichung von Gesprächen mit Altkanzler Helmut Kohl gehen dessen Anwälte nun gegen einzelne Passagen des umstrittenen Buches vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Werden Passagen aus dem Buch "Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle" geschwärzt?  "Wir haben einen Antrag auf Unterlassung von 115 Zitaten aus dem Buch gestellt", sagte Rechtsanwalt Thomas Hermes von der Kanzlei Holthoff-Pförtner dem Nachrichtenmagazin "Focus".

Das Kölner Landgericht hatte vor einigen Tagen einen Antrag Kohls abgelehnt, das Buch "Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle" des Autors Heribert Schwan per Einstweiliger Verfügung zu verbieten. Nach Ansicht der Kölner Richter war Kohls Beschwerde zu allgemein gefasst. So habe er das ganze Buch verbieten wollen, anstatt konkrete Passagen zu benennen.

Schwan hatte Kohl 2001 und 2002 mehr als 600 Stunden lang befragt und die Gespräche aufgenommen. Ziel war die Veröffentlichung von Kohls Memoiren, von denen drei Bände erschienen - danach wurde die Zusammenarbeit beendet.

Der Altkanzler verlangte die Herausgabe der Bänder und bekam nach einer Klage vor dem Oberlandesgericht Köln im Sommer 2014 recht. Für die heftig diskutierten "Kohl-Protokolle" mit pikanten Zitaten des CDU-Politikers auch über Parteifreunde griffen Schwan und sein Mitautor Tilman Jens auf die Mitschnitte zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.