Koch, der größte Stinker
BERLIN - Vorbildfunktion? Bei den meisten in diesem Zusammenhang nicht zu erkennen. Die Spitzenpolitiker und ihre Dienstwagen: Der Trend zum Ökoauto wird zwar stärker. Aber die meisten lassen es noch immer krachen.
Manche verstehen die grüne Botschaft, andere lernen’s womöglich nie: In der Hauptstadt hat am Donnerstag wieder eine der brisantesten jährlichen Politiker-Hitlisten für Furore gesorgt. Welcher Politiker ist der größte Umweltstinker mit dem klimaschädlichsten Dienstwagen – die alljährliche Übersicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt eine klare Spaltung der oberen Zehntausend.
Während etwa Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) mit seinem VW Phaeton ungerührt Formel-1-taugliche 450 PS vor sich herschiebt und so bei jedem Kilometer 358 Gramm des Klimakillers CO2 in die Umwelt pustet, sind andere viel umweltbewusster. Als Öko-Musterdamen stechen zwei Umweltministerinnen aus dem Norden hervor: Katrin Lompscher (Linke, Berlin) und Anja Hajduk (Grüne, Hamburg) setzen auf den Toyota Prius und nehmen damit zwar womöglich Bremsprobleme, nicht aber hohe Abgase in Kauf (92 Gramm CO2).
Zwar tauchen in der Liste die Fahrzeuge der allerobersten Politpromis aus Sicherheitsgründen traditionell nicht auf: Infos über die gepanzerten Limousinen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ministerpräsident Seehofer oder Verteidigungsminister zu Guttenberg sind tabu. Auch so aber zeigt sich: Es sind nicht unbedingt die höchsten politischen Tiere, die den dicksten Auspuff brauchen. Gerade in der Provinz ist die Freude am Dröhnen der Motoren ungebremst: Neben Koch geht auch NRW-Kollege Jürgen Rüttgers (CDU) in die Vollen: Auch sein Audi A8 hat 450 PS. Im reinen Stadtverbrauch kommen beide über 20 Liter pro Kilometer, im kombinierten Verbrauch (Tabelle) relativiert sich das etwas. Kein Wunder, dass Rüttgers erst nach einer Klage der DUH seine Werte rausrückte.
Vergleichsweise gemäßigt geben sich da die Berliner Minister. Einige wie Wirtschaftschef Rainer Brüderle (FDP) oder Peter Ramsauer (Verkehr, CSU) stellen gerade auf klimaschonendere Fahrzeuge um (in der Tabelle bereits berücksichtigt). Im Kabinett sind es eher die Frauen, die es krachen lassen: Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) mit ihrem Audi A8 lässt sich als Ökosünderin nur von Justizchefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) und ihrem VW Phaeton übertrumpfen. Jedoch: Beide Autos fuhren schon die Vorgänger der großen Koalition. mue