Knappes Rennen: Wahllokale in Schleswig-Holstein geöffnet
Es könnte ein enges Rennen werden: Rund 2,3 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und einen neuen Landtag zu wählen.
Kiel - Schleswig-Holstein stimmt über einen neuen Landtag ab. Am Sonntagmorgen öffneten landesweit die Wahllokale. Rund 2,3 Millionen Bürger sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Erste Prognosen und Hochrechnungen werden am Abend kurz nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr erwartet. Das offizielle Endergebnis dürfte erst gegen Mitternacht feststehen.
Nach Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der SPD und der CDU ab. Demnach muss die SPD um die Fortsetzung der Koalition mit Grünen und der Partei der dänischen und friesischen Minderheit SSW bangen. Insgesamt 13 Parteien treten mit einer Landesliste an. Die AfD hat erstmals Chancen, in den schleswig-holsteinischen Landtag einzuziehen. Die Linke, die bereits von 2009 bis 2012 im Landtag vertreten war, hofft auf den Wiedereinzug.
Lesen Sie auch: "Kein Angriff auf de Maizière" - Bundestagswahl: CSU wählt Herrmann zum Spitzenkandidaten- Themen:
- Alternative für Deutschland
- CDU
- Die Linke
- SPD