Klobrillen aus Innenministerium geklaut

Über die Einrichtung im Neubau des Bundesinnenministeriums in Berlin freuten sich nicht nur die Mitarbeiter. Jetzt haben Diebe unter anderem Klobrillen und Wasserhähne aus dem Gebäude geklaut. Wie soll sich Thomas de Maizière jetzt nur die Hände waschen?
Berlin - Ende April sind die Mitarbeiter des Innenministeriums umgezogen. In einen Neubau im Berliner Stadtteil Alt-Moabit. Für die neue Einrichtung interessierten sich offenabr auch Kriminelle.
Im neu errichteten Ministerium haben laut einem Bericht der "Berliner Zeitung" unbekannte Diebe im großen Stil Wasserhähne und andere Sanitärausstattung gestohlen. Bei der Polizei seien 34 Strafanzeigen eingegangen, schreibt das Blatt. Die Polizeipressestelle in Berlin konnte dies am Montagabend zunächst nicht bestätigen und sich auch ansonsten nicht zu dem Sachverhalt äußern.
Erst im März war in der neuen Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in der Hauptstadt der Diebstahl von Wasserhähnen entdeckt worden. Dort zogen die Taten einen schweren Wasserschaden nach sich.
Merkel, Steinmeier, Gabriel: So beliebt sind Deutschlands Politiker
Im Neubau des Bundesinnenministeriums hatte dagegen das Entwenden von Wasserhähnen, Klobrillen oder auch Toilettenpapierhaltern laut Zeitung keine ernsteren Folgen. Zum genauen Zeitpunkt des Diebstahls gibt es keine Angaben. Die Höhe des Sachschadens sei noch unklar. Inzwischen seien alle Sanitäranlagen wieder komplett ausgestattet und benutzbar.