Klimaschutz: Noch weit weg
Die Ära der Verbrennungsmotoren geht zu Ende. Aber es ist ein noch zu weit entferntes Ziel, um bedrängend zu wirken. Genau das ist das Problem. Glaubt man den Angaben des Verbandes der Automobilindustrie, werden 2030 noch 421 Millionen Verbrenner auf den Straßen der 27 Mitgliedstaaten unterwegs sein. Da diese Autos einen Lebenszyklus von zehn Jahren haben, wird der Großteil auch noch 2040 fahren. Für den Klimaschutz ist das nicht einmal dann ein Trost, wenn man eine rapide zunehmende Zahl von E-Autos annimmt.
Soll heißen: Es wäre falsch, sich allein auf die schleichende Umstellung von Benzin oder Diesel auf Strom zu verlassen. Gebraucht werden weiter neue Technologien für synthetische Kraftstoffe und herkömmliche Motoren, damit sie deutlich früher CO2-ärmer werden.
- Themen:
- Elektroautos
- Politik