Klimakosten: Eine einfache Rechnung
Es mag herzlos erscheinen, Überschwemmungen, Dürre und andere Katastrophen, die großes Leid mit sich bringen, ganz nüchtern in ein Kostenmodell zu überführen.
Doch vielleicht ist das die einzige Sprache, die diejenigen, die noch immer nicht sehen wollen, welche Ausmaße die Erderwärmung und ihre Folgen haben können, verstehen.
Wenn der Verlust von Gesundheit, Heimat oder im schlimmsten Fall des eigenen Lebens nicht Grund genug sind, gegenzusteuern, dann wenigstens der drohende wirtschaftliche Verlust.
Und hier ist die Richtung klar: Besser jetzt investieren, statt in Zukunft die horrenden Folgekosten bezahlen. Wichtig ist dabei, die Bürger mitzunehmen und ihnen noch viel deutlicher als jetzt aufzuzeigen, wie sie von mehr Klimaschutz profitieren. Dieser Aufgabe muss sich die Politik stellen.