Klimagipfel in Peru ringt um Entscheidung

Die Delegierten der Klimakonferenz in der peruanischen Hauptstadt Lima haben auch tief in der Nacht (Ortszeit) noch um einen Kompromiss gerungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lima - Insbesondere bei wichtigen Finanzthemen trafen die Interessen von Entwicklungs- und Industrieländer aufeinander. Unklar war zuletzt noch, auf welchem Weg die ab 2020 von den Industrieländern zugesagten 100 Milliarden Dollar pro Jahr zustande kommen sollen. Im nächsten Jahr sollen auch Entwicklungsländer sagen, was sie etwa an Klimaschutz ab dem Jahr 2020 planen. Einige wollen zuvor Finanzhilfen für ihre Aktionen zugesichert bekommen, die Industrieländer treten hier auf die Bremse. 195 Länder wollen in Lima ein Grundgerüst für den Weltklimavertrag schaffen, der 2015 in Paris vereinbart werden soll.

Lesen Sie auch: Klima-Gipfel in Lima: Hoffnung oder schlechtes Omen?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.