Klare Mehrheit für mehr Volksentscheide

Die Bürgen wünschen sich mehr direkte Beteiligung durch Volksentscheide. Rund 76 Prozent der Deutschen sprachen sich dafür aus, 21 Prozent meinen, dass politische Entscheidungen weiterhin von den Abgeordneten getroffen werden sollten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

BERLIN - Die Bürgen wünschen sich mehr direkte Beteiligung durch Volksentscheide. Rund 76 Prozent der Deutschen sprachen sich dafür aus, 21 Prozent meinen, dass politische Entscheidungen weiterhin von den Abgeordneten getroffen werden sollten.

Dies ergab der neuste Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin, wie der WDR mitteilte.

Außerdem glaubt fast jeder zweite Deutsche nicht mehr an eine Zukunft der schwarz-gelben Bundesregierung. 42 Prozent der Bundesbürger trauen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht zu, dass sie die schwarz-gelbe Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode zusammenhält. 52 Prozent meinen, dass die Koalition bis 2013 an der Macht bleibt.

Der Deutschland-Trend ist eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Befragt wurden am 20. und 21. Juli 1000 Bundesbürger. (ddp)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.