Kitas für die Truppe

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen eröffnet Tagesstätte an der Bundeswehr-Universität in Neubiberg
von  dpa
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen bei der Eröffnung der Bundeswehr-Kita in Neubiberg.
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen bei der Eröffnung der Bundeswehr-Kita in Neubiberg. © AFP

Neubiberg  – Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will den Ausbau von Kindertagesstätten bei der Bundeswehr vorantreiben. „Mit ist wichtig, dass die Bundeswehr familienbewusst ist“, sagte von der Leyen am Montag bei der Inbetriebnahme der ersten bundeswehreigenen Kinderkrippe in Neubiberg.

Die Förderung von Kita-Plätzen sei ein Signal dafür, dass die Bundeswehr Eltern für die Erziehung ihrer Kinder den Rücken freihalte: „Männer und Frauen mit Verantwortung für Kinder sind willkommen“, sagte die Ministerin. Die Kinderkrippe „Campus-Küken“ auf dem Gelände der Münchner Bundeswehruniversität biete alles, „um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen“, so von der Leyen nach der Besichtigung des 2,4 Millionen Euro teuren Gebäudes.

In einem Jahr Bauzeit entstand ein Flachbau mit lichtdurchfluteten Gruppenräumen samt einem Garten zum Spielen im Freien. Die Kita hat 36 Betreuungsplätze für die Kleinkinder von Studenten, Lehrpersonal und Angestellten. Ein Kindergarten besteht bereits. An der Universität sind etwa 3000 Studierende eingeschrieben, darunter rund 300 Frauen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.