Kita-Tarifkonflikt: Verhandlungen und neue Streiks

Ungeachtet der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für Kita-Erzieher und Sozialarbeiter in Deutschland gehen die Streiks vorerst weiter. Der Präsident des kommunalen Arbeitgeberverbands VKA, Thomas Böhle, bezeichnete dies als völlig unverständlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Verhandlungen für die bundesweit rund 240 000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen sollen am Abend in Berlin fortgesetzt werden. Die Gewerkschaften fordern eine höhere Eingruppierung der Erzieher und Sozialarbeiter. Das würde laut Verdi zu Einkommensverbesserungen von im Schnitt zehn Prozent führen.

Lesen Sie hier: Kita-Streiks bald vorbei?

Böhle sagte: "Die Geduld und das Verständnis der Eltern für diesen Tarifkonflikt sind vollkommen zu Recht restlos aufgebraucht." Die Gewerkschaften sollten die Dauerbelastung von Kindern und Eltern beenden und sich auf die Verhandlungen konzentrieren, forderte er. Der unbefristete Streik läuft seit dem 8. Mai.

Verdi-Chef Frank Bsirske sagte, solange kein annehmbares Ergebnis vorliege, werde weiter gestreikt. Er erwarte, dass die Tarifparteien aufeinander zugingen, erklärte er in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Allerdings werde man nicht einknicken.

Neben Verdi sind auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutsche Beamtenbund dbb beteiligt. Die Verhandlungen hatten am 21. April vorerst ergebnislos geendet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.