Kipping betont vor Parteitag rot-rot-grüne Perspektive

Vor dem Bundesparteitag der Linken hat Parteichefin Katja Kipping eine klare Perspektive für eine rot-rot-grüne Regierungsmehrheit hervorgehoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Es gehe nun darum, für dieses Bündnis gesellschaftliche Kräfte mit ins Boot zu holen.

"Eine Energiewende, die nicht auf Kosten der Ärmsten geht, könnten nur wir mit SPD und Grünen zusammen hinkriegen", sagte Kipping der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Eine Linksregierung, die für "richtige Umverteilung" sorge, werde heftigen Gegenwind vom reichsten Zehntel der Gesellschaft bekommen. "Deshalb hat Rot-Rot-Grün nur dann eine Chance, wenn es einen breiten gesellschaftlichen Wunsch nach Veränderung gibt", betonte Kipping.

Die Linke habe jedoch unaufweichbare Grundpositionen. "Das Nein zu Kampfeinsätzen der Bundeswehr ist für mich eine klare rote Linie", sagte die Parteivorsitzende. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) bewege sich mit einer Militarisierung der Außenpolitik in die falsche Richtung.

Mehr als 500 Delegierte der Linken kommen heute in Berlin zu ihrem Bundesparteitag zusammen. Im Mittelpunkt steht die Wahl eines neuen Vorstands. Eröffnet wird die dreitägige Konferenz mit einer Rede der Spitzenkandidatin für die Europawahl, Gabi Zimmer. Am Samstag stellen sich dann Kipping und Bernd Riexinger zur Wiederwahl als Parteivorsitzende.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.