Keine Windräder im Bayerischen Wald
Im Bayerischen Wald werden auch künftig keine Windräder aufgestellt. Naturschätze müssten für kommende Generationen bewahrt werden, sagte Umweltminister Markus Söder dem „Straubinger Tagblatt“.
Straubing - Deshalb werde es im Nationalpark sowie in Naturschutzgebieten keine Windräder geben. Söder sagte, sein Ziel sei ein „harmonischer Ausbau“ der Windkraft in Bayern, für das Landschaftsbild und den ländlichen Raum.
Die Windkraft soll dem Minister zufolge bis 2021 einen Anteil von bis zu zehn Prozent an der Stromversorgung in Bayern übernehmen. Hierzu müssten bis zu 1.500 große Windkraftanlagen errichtet werden.