Keine absolute Mehrheit für Konservative
Die konservative Regierung Neuseelands hat die Parlamentswahl am Samstag gewonnen, aber ihr Ziel einer absoluten Mehrheit verfehlt. Die Labour-Partei verlor weiter, die Grünen überraschten mit deutlichen Zugewinnen.
Wellington - Premierminister John Key und seine Nationalpartei bauten ihren Stimmanteil von 45 auf 48 Prozent aus. Sie holten zwei Sitze mehr als vor drei Jahren und kommen damit auf 60 von 121 Sitzen im Parlament. Key will nun mit Unterstützung zweier weiterer Abgeordneter seine neue Regierung bilden. Labour fiel von 34 auf 27 Prozent der Stimmen. Die Grünen legten von 6,7 auf elf Prozent zu, die nationalistische Partei New Zealand First kehrte mit sieben Prozent ins Parlament zurück.