Kommentar

(K)ein Tempolimit: Schöne Freiheit

AZ-Politik-Chefin Natalie Kettinger über eine erstaunliche Wandlung.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist noch gar nicht so lange her, da wetterte der damalige CSU-Bundesverkehrsminister, Autolobby-Andi Scheuer, ein Tempolimit sei gegen jeden Menschenverstand. Nun hat der russische Diktator Wladimir Putin erreicht, woran Wissenschaftler und Klimaaktivisten schier verzweifelt sind: Die ersten Unionspolitiker geben angesichts der Energiekrise ihre Blockadehaltung auf und sprechen sich für eine Geschwindigkeitsbegrenzung aus, wenn auch zeitlich begrenzt. Die Mehrheit der Bürger ist sowieso dafür, die europaweit einzigartige deutsche Geisterfahrt zu beenden, wenn man den Umfragen glauben darf. Fehlt also noch die FDP, die

Lesen Sie auch

Rasen ist kein Freiheitsrecht

Rasen zum Freiheitsrecht erklärt. Ist es aber nicht. Denn was ist mit der Freiheit der anderen Verkehrsteilnehmer, die sich vom Aufblenden, Auffahren und von PS-Protzen gestört fühlen? Was mit der Freiheit derjenigen, die bei einem Unfall wegen erhöhter Geschwindigkeit verletzt oder gar getötet werden? Und was hat Freiheit überhaupt mit Schnellfahren zu tun? Jeder Tritt aufs Gaspedal ist ein Verharren in der Abhängigkeit von Rohstofflieferanten wie Putin und ein Sponsoring der Mineralölkonzerne. Schöne Freiheit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 18.07.2022 16:09 Uhr / Bewertung:

    "Rasen ist kein Freiheitsrecht"

    Genau so ist es. Und wenn ich Kubickis Aussage lese, "Bevor wir über staatliche Eingriffe in die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger sprechen, sollte gewährleistet sein, dass alles dafür getan wurde, um Freiheitseingriffe zu verhindern." .....dann kann ich Kubicki nicht mehr Ernst nehmen.
    Ich warte nur noch drauf, dass aus der CSU der jahrealte Satz kommt, "Bayern ist ein Autoland, da wird es keine Geschwindigkeitsbeschränkungen geben".

    Selbst wenn die Bürger ihren "gesunden Menschenverstand" benutzen, und für ein Tempolimit sind.

  • TheoK am 18.07.2022 17:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ja, das sind die Bürger aber gar nicht.

  • Voorentief am 18.07.2022 12:04 Uhr / Bewertung:

    Die Grün-Rote Verbotsliste ist lang.
    Stück für Stück versucht die Regierung den Bürgern ihre Freiheiten zu nehmen---alles dem Umweltschutz natürlich untergeordnet.
    Nur das ist die halbe Wahrheit. Da hat Söder schon das Richtige ausgesprochen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.