Kein neues Hilfspaket ohne griechische Gegenleistung

Der Finanzobmann der Unionsfraktion im Bundestag, Hans Michelbach (CSU), hat vor „falscher Nachgiebigkeit“ und leichtfertigen Hilfszusagen für das hoch verschuldete Griechenland gewarnt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Finanzobmann der Unionsfraktion im Bundestag, Hans Michelbach (CSU), hat vor „falscher Nachgiebigkeit“ und leichtfertigen Hilfszusagen für das hoch verschuldete Griechenland gewarnt.

Berlin - Über eine weitere finanzielle Unterstützung habe der Bundestag ein entscheidendes Wort mitzureden, sagte Michelbach der „Rheinpfalz am Sonntag“. Da sehe er keine Mehrheit für ein Abrücken von den strikten Sparauflagen. Die Stabilität des Euro dürfe nicht in Gefahr gebracht werden.

„Ohne griechische Gegenleistung kann es kein weiteres Geld für Athen geben“, betonte der CSU-Finanzpolitiker. Für denkbar hält er bestenfalls eine zeitweilige Aussetzung von Zins- und Tilgungsleistungen. Doch auch das könne nur bei Einhaltung der strikten Sparauflagen gewährt werden.

Michelbach forderte von Athen rasche und konkrete Schritte zur Privatisierung des Staatsbesitzes. Der CSU-Politiker schlug vor, alle staatlichen Unternehmen und Beteiligungen an eine internationale Privatisierungsagentur unter dem Dach des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Union (EU) zu übertragen, die die Verkäufe abwickelten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.