Kauders Abweichler-Warnung sorgt in Fraktion für Unmut

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat mit einer scharfen Warnung an Abweichler in den eigenen Reihen für Ärger in seiner Fraktion gesorgt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Unionsfraktionschef, Volker Kauder.
dpa Der Unionsfraktionschef, Volker Kauder.

Mit seiner Warnung an Abweichler in den eigenen Reihen sorgt Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) weiter für Unmut.

Berlin - "Damit disqualifiziert er sich als Vorsitzender", sagte der Bundestagsabgeordnete Alexander Funk (CDU) der Zeitung "Bild" (Montag). Die Einlassungen seien "für jeden Vertreter der parlamentarischen Demokratie erschreckend und beschämend". Kauder hatte der "Welt am Sonntag" mit Blick auf die zahlreichen Nein-Stimmen aus der Unionsfraktion zu neuen Griechenland-Hilfen gesagt, dass dies für einzelne Abgeordnete Konsequenzen haben werde.

Funk sagte dem Blatt, schon 2013 habe Kauder unliebsame Abgeordnete abgestraft. Jetzt solle diese Methode offenbar zum Prinzip der Fraktion werden. Die CDU-Abgeordnete Veronika Bellmann sagte "Bild", Drohungen und Sanktionen stünden nicht in der Fraktionsordnung. "Wenn immer alle Nein-Sager "entmachtet" werden, hat die Union bald ein Besetzungsproblem."

Lesen Sie auch: Sigmar Gabriel: Auch Angela Merkel ist schlagbar!

Bei der Abstimmung über Verhandlungen für weitere Griechenland-Hilfen hatten Mitte Juli 60 Abgeordnete von CDU und CSU gegen das von der schwarz-roten Bundesregierung vorgelegte Maßnahmenpaket gestimmt. Kauder sagte der "WamS": "Die mit Nein gestimmt haben, können nicht in Ausschüssen bleiben, in denen es darauf ankommt, die Mehrheit zu behalten: etwa im Haushalts- oder Europaausschuss." Eine Fraktionssprecherin sagte allerdings dem "Tagesspiegel" (Montag), Kauder habe nicht die Absicht, Abgeordnete aus einem Ausschuss abzuziehen.

Lesen Sie hier: Spaltung der griechischen Syriza-Partei immer wahrscheinlicher

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.