Kauder: Christen in Flüchtlingsheimen besser schützen

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat einen besseren Schutz bedrängter Christen in deutschen Flüchtlingsunterkünften gefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Volker Kauder sorgt sich um die Sicherheit von Christen in Flüchtlingsheimen.
dpa Volker Kauder sorgt sich um die Sicherheit von Christen in Flüchtlingsheimen.

Berlin – "In Deutschland darf es keine Orte des religiösen Hasses geben", schrieb der CDU-Politiker in einem Beitrag für die "Welt am Sonntag". "Jeder hat das Recht, seine Religion frei auszuüben. Jeder, der das tut, hat ein Recht, entsprechend geschützt zu werden. Wer andere daran hindert, muss die Härte des Rechts spüren."

Lesen Sie auch: Kaum Flüchtlinge an den Grenzen - Was machen Polizei, Helfer und Co. jetzt eigentlich?

Zuletzt hatte es wiederholt Berichte gegeben, wonach Menschen christlichen Glaubens in Unterkünften von muslimischen Flüchtlingen oder Wachleuten beleidigt, diskriminiert, bedroht oder angegriffen werden. "Solche Vorgänge sind auch von unserem Staatsverständnis her unerträglich", schrieb Kauder. Neben dem Staat sieht er Heimbetreiber, Wachdienste, Ehrenamtliche in der Verantwortung, gegen solche Missstände vorzugehen.

 

Polizei soll neue Statistik führen

 

"Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sich Kirchengemeinden noch intensiver gerade um christliche Flüchtlinge in den Unterkünften kümmern, indem sie vor Ort Präsenz zeigen, Ansprechpartner sind und so deutlich machen, dass die Christen in Flüchtlingsheimen nicht allein sind", so Kauder. "Dies wäre ein konkretes Zeichen christlicher Solidarität."

Der CDU-Politiker wies darauf hin, dass es zum Ausmaß des Problems noch wenig übergreifende Informationen gibt. Daher sollte die Polizei entsprechende Vorfälle aus seiner Sicht gesondert erfassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.